Aktuelles


Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um unseren Verein Haus der Heimat. Erfahren Sie mehr über vergangene Veranstaltungen, Jubiläen und aktuelle Projekte, die uns bewegen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und begleiten Sie uns auf unserem Weg.

Natalie Keller Natalie Keller

Strassenfest “Pommes für Vielfalt”

Wir sind dabei am 11. Mai 2025, 12-16 Uhr!

Strassenfest “Pommes für Vielfalt”
Auf dem Heinrich-Böll-Platz in Nürnberg-Langwasser


Das Straßenfest feiert unsere bunte Stadtgesellschaft und kostenlose Pommes (so lange der Vorrat reicht)! Auf dem Heinrich-Böll-Platz im Herzen von Nürnberg-Langwasser.

Weiterlesen
Annette Folkendt Annette Folkendt

Tage der Deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg

Am Sonntag, 18. Mai 2025 ab 11:00 Uhr findet auf dem Gelände des HdH ein ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Martin Hermann, Stv. Dechant iR, Siebenbürger Sachse statt. Die Andacht wird von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg musikalisch umrahmt. Erwartet werden Trachtenträger verschiedener Landsmannschaften.

Danach ist Folgendes geplant: ein gemeinsamer Trachtenaufmarsch auf dem Gelände des Hauses, Auftritte von Volks- und Showtanzgruppen sowie der Siebenbürgischen Blaskapelle, gemeinsamer Volksliedergesang und ein Imbiss.

Weiterlesen
Natalie Keller Natalie Keller

Ensemble Flauto Dolce feiert im Haus der Heimat Jubiläum

Gibt es süße Flöten? Süße Flöten nicht, aber Flauto Dolce aus Klausenburg. Ein inzwischen renommiertes Renaissance-Barock-Ensemble, das heuer sein 25jähriges Jubiläum erlebt. Ein gewichtiger Grund zum Feiern. Am besten auf einer Deutschlandtournee. Dabei durfte Nürnberg nicht fehlen. Am Sonntag, am 6. April, sollte die Feier steigen. Und sie stieg.  

Weiterlesen
Natalie Keller Natalie Keller

Arbeitskreis Kultur und Soziales: Urzeln beim Fastnachtsumzug 2025

Die Urzeln gehörten am 2. März zu den Gruppen des Nürnberger Fastnachtszuges, die sich nicht abschrecken ließen von einem im Internet verbreiteten Aufruf, das Fastnachtstreiben durch Anschläge zu stören. Klar kann niemand hundertprozentige Sicherheit garantieren, jedoch vertrauten wir den hohen Sicherheitsvorkehrungen der Polizei und der Stadt und entschieden uns, der Angst und dem Terror das fröhliche Gesicht der Fastnachtszeit entgegenzusetzen.

Arbeitskreis Kultur und Soziales: Urzeln beim Nürnberger Fastnachtszug
Foto: Uwe Kamilli

Weiterlesen
Natalie Keller Natalie Keller

Buchpremiere mit Ira Peter “Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen.”

Was für ein Abend mit Geschichten, Lachen, Tränen und Umarmungen bei der Buchpremiere von Ira Peter in unserem Haus!  Die Journalistin und Autorin stellte ihr Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ vor.  Moderiert wurde der Literaturabend von der Journalistin und Frauenpreisträgerin der Stadt Nürnberg 2024, Ella Schindler.

Weiterlesen
Natalie Keller Natalie Keller

Die Jugend tischt auf! Landsmannschaftsübergreifendes Jugendprojekt, gefördert vom Bezirk Mittelfranken

Unsere HdH - Jugend tischte auf und zwar sowas von lecker 😋 Zusammen mit dem Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster haben Jugendliche unserer Mitgliedsverbände wie den Banater Schwaben, Siebenbürger Sachsen und der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland geschält, geschnippelt und bereiteten einen Tag lang ein Drei - Gänge Menü in der Lern-und Lehrküche des Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken. Begleitet wurde das Projekt von Marie Gutmann, die den Tag und den gemeinsamen Spaß graphisch festhielt.
Das Jugendprojekt wird gefördert vom Bezirk Mittelfranken.

Weiterlesen
Elena Walczyk Elena Walczyk

25 Jahre im Sprachkurse im Haus der Heimat Nürnberg

Es sind vor allem die Tränen und Umarmungen, die mich beim 25. Jubiläum der Sprachkurse beeindruckt haben. Viele dankbare Menschen, die zum Teil behaupten, dass sie in Deutschland ihre Wurzeln im Haus der Heimat geschlagen hätten.

Weiterlesen

Veranstaltungen →

Anstehende Termine im Überblick