… im Haus der Heimat Nürnberg!
In der Stadt Nürnberg und im Ballungsraum Nürnberg leben seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zahlreiche deutsche Vertriebene und seit den fünfziger Jahren eine große Zahl von deutschen Aussiedlern aus dem Osten und Südosten Europas.
Das Haus der Heimat (HdH) dient der Pflege von Kultur, Tradition und Brauchtum der Landsmannschaften aus dem ehemaligen Osten Deutschlands sowie aus den Siedlungsgebieten Deutscher in Mittel- und Osteuropa. Das Haus ist eine Stätte, an der Heimatverbundenheit und Erinnerung gepflegt, soziale und kulturelle Kontakte sowohl untereinander als auch in den Stadtteil, in die Gesellschaft insgesamt gefördert werden. Es ist ein Forum der Begegnung, der Information, des Austausches.
Förderer des HdH: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales über das Haus des Deutschen Ostens München, Amt für Kultur und Freizeit der Stadt Nürnberg, Bezirk Mittelfranken.
Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine
Beraterinnen und Anfängerkurse für Geflüchtete aus der Ukraine im HdH: Stundenplan >>>
Aktuelle Termine
Montag, 5. Juni 202314:00 - 16:30 Uhr, Schlesischen Heimatstube
Mundartsprechen – Schlesierbund e. V.
Schlesierbund e.V., Angelika Ehard
Mittwoch, 7. Juni 2023
18:15 - 21:00 Uhr, Gemeinschaftsraum
Volkstanz Egerländer Gmoi Nürnberg
Egerländer Gmoi Nürnberg, Ingrid Deistler
Montag, 12. Juni 2023
13:30 - 16:30 Uhr, Haus der Heimat
Seniorentreffen der Banater Schwaben Nürnberg
LM der Banater Schwaben, Herta Funar
Bilder, Berichte der letzten Veranstaltungen >>> hier…
Ausgewählte Berichte, Bilder, Filme:
» 2018 Festschrift „Ein Bilderbuch“
» 2017 Kunstaktion im Stadtteil
» 2015 Aussiedler im Heimatministerium (Videoclip)
» 2008 Festschrift „Ein Stück Heimat… 10 Jahre HdH“
» 2010 Kunstwerke gemalt im Haus der Heimat
Bibliothek
In unserer Bibliothek finden Sie ca. 5000 Bände zu Themen rund um die deutschen Ostgebiete und Siedlunsgebiete in Ost- und Südosteuropa. Den Bestand können Sie auch online durchsuchen…