Anstehende Veranstaltungen


Das Haus der Heimat bietet ein vielfältiges Veranstaltungsangebot für alle Altersgruppen. Neben Ausstellungen, Konzerten, Vorträgen und Feiern gibt es regelmäßige Gruppen- und Kursangebote.

Menschen tanzen in Trachten  beim Haus der Heimat Nürnberg Fest
Regelmäßige Treffen
Aktueller Wochenplan
Kulturveranstaltungen
Download Veranstaltungsprogramm September-Dezember 2025

Regelmäßige Treffen

Mach es besonders.

Nov.
13

Lesung Lyrik, Prosa, Kunst von Ilse Hehn

Einlass ab 17:30 Uhr, Eintritt frei

Veranstaltungsort:
Haus der Heimat, Imbuschstraße 1, 90473 Nürnberg

Veranstalter: Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher im Haus der Heimat

Anmeldung (bis 07.11. erwünscht): veranstaltungen@hausderheimat-nuernberg.de

Ilse Hehn, Schriftstellerin und Künstlerin, liest aus ihrem neuen Buch „Legst du dich in Schrift. Zeit der Ebbe“.

Die Autorin ist in Banat, Rumänien geboren, absolvierte ein Studium der Bildenden Kunst in Temeswa und unterrichtete bis zu ihrer Ausreise nach Deutschland in Mediasch.

Das neuste Buch, Flut & Ebbe, poetisch in Gedichten oder narrativ in Prosa gefasst, wird immer wieder von künstlerischen Werken begleitet. Die Lesung daraus schlägt einen Bogen über ihr Leben als Schriftstellerin und bildenden Künstlerin, beginnend mit unbeschwerten Jugendjahren, berichtet über eine „eingefrorene Zeit“, erlebt in der kommunistischen Diktatur Rumäniens, und reicht, Lebensbrüche miteingenommen, in einen ruhigen Lebensabend 2025.

Veranstaltung ansehen →

Juni
26

“Heimatgefühle - leben, erleben, weitergeben”

Musik, Traditionen und persönliche Einblicke der Aussiedler und Vertriebenen: Siebenbürger Sachsen, Deutsche aus Russland und Egerländer gestalten einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Heimat. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit Studierenden des Studiengangs Soziale Arbeit, Schwerpunkt Soziale Gerontologie, Evangelische Hochschule Nürnberg


Veranstaltung ansehen →
März
8

Lesung und Gespräch "Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen”

Einlass: 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Moderation: Ella Schindler, Journalistin und Frauenpreisträgerin der Stadt Nürnberg
Eintritt: frei
Infos und Anmeldung
Organisation: Natalie Keller, HdH, Kulturbeirat der zugewanderten Deutschen im HdH und Bayerisches Kulturzentrum der Deutschen aus Russland

→ HdH

Veranstaltung ansehen →
März
8

HdH - Frauenfestival “Starke Stimmen, starke Wege. Erfolge & Lebenswege von Frauen mit russlanddeutscher Biografie“

15:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ein besonderer Tag, um die vielfältigen und einzigartigen Lebenswege von Frauen mit russlanddeutscher Biografie zu würdigen und zu feiern. 

Freuen Sie sich auf einen bereichernden Austausch und neue Perspektiven unter anderem mit Ella Schindler, Journalistin und Frauenpreisträgerin der Stadt Nürnberg 2024 und Ira Peter, Journalistin und Autorin, die ihr Buch „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ vorstellen wird. 

Mit Musik von DjTAINA (UA), Drinks, Netzwerken, Kleider tauschen und tanzen.

Infos und Anmeldung

→ HdH

Veranstaltung ansehen →