27.11.2021
17.09.2021
- Vorrichtung für die Deckenleinwand
- Boxen für die Beschallung
- Lüftung und Beleuchtungsvorrichtung
- Lampenanschlüsse
- Zarge für die Beratertüren
- Fliesen in den neuen Toiletten
- Beleuchtung auf dem Flur
- Die Wege werden gepflastert
- Neue Schließsysteme
- Durchgang zum Neubau
02.06.2021
- Die Pflänzchen auf dem Dach sprießen.
- Sickergruben und Rohre werden eingebuddelt.
- So sieht der Parkplatz aus.
- Rohre werden verlegt.
- Mannshoch wird alles eingegraben.
- Die Arbeiter haben gutes Hilfswerk.
- Erde wird auf die Rohre eingestampft.
- Leitungen für Strom und Kanalisation werden freigelegt.
- Die Klimaanlage ist bald fertig.
- Wasseranschlüsse müssen freigelegt werden.
- Der Passantenweg ist abgesperrt.
- Im Heizungsraum tut sich auch einiges.
05.05.2021
- Überdachung mit Fluchtweg
- Anstrich Gemeinschaftsraum
- Estrich im neuen Veranstaltungsraum
- Estrich wurde auf die Fußbodenheizung verlegt.
02.03.2021
- Die Stromkabel werden verlegt.
- Anlieferung der Lüftungsrohre.
- Die erste verputzte Toilettenwand.
- Die alten Kellerrohre werden freigelegt.
- Die Wandplatten werden montiert.
- Die Anschlüsse für Bodenheizung.
- Luftschächte für die Klimanlage
- Luftschacht
- Die alte behinderten Toilette muss weichen.
- Kabel, Kabel, Kabel…
- Abdichtungsmaterial und Luftschacht auf dem neuen Dach.
- Das neue Dach wird versiegelt.
15.12.2020
- Schutzvorrichtung für den Fensterdurchbruch im Sekretariat.
- Schutzvorrichtung: Durchbruch für Fluchttür HMSTB OG.
- Das Sekretariat hat nun eine Fluchttür auf das Außendach.
- Abtrennung im Treppenhaus.
- Baustelleneingang
- Fenster im Gemeinschaftsraum
- Abtrennung Flur vom Treppenhaus
- Fluchttür im neuen Lernstudio
- Fenstertüren im neuen Veranstaltungsraum
- Die Außenwände sind mit Folie gegen die Witterung geschützt.
- Die Schlesierstube hat ein zusätzliches Fenster.
- Auch in der HMSTB der Dt. aus Russland wird das Fenster mit einer Tür ersetzt. (in Arbeit)
09.12.2020
- Blick aus dem Sekretariat.
- Flachdach über dem Gemeinschaftsraum.
- Hinten das Flachdach vom neuen Veranstaltungsraum.
23.10.2020
- Das wichtigste Arbeitsgerät: der Kran.
- Die Holzwände werden eingesetzt.
- Blick von oben.
- Die Wände werden an den Boden fixiert.
- Die fertig geschnittenen Holzwände.
- Blick in den neuen Seminarraum.
- Das soll die Küche werden.
- Verbindungsflur zwischen dem alten und dem neuen Gebäudekomplex.
- Die Decke ist auch aus Holz.
- Die Maße passen ganz genau.
- Folie zum Schutz.
- Blick aus der Hausmeisterwohnung.
18.09.2020
- Die Grünhecke wird für den neuen Eingang beseitigt.
- Blitzableiterkabel wird ausgelegt.
- Das Fundament für die Sockelumrandung wird gegossen.
- Der Untergrund wird aufgefüllt.
- Mit Folien wird der Untergrund zugedeckt.
- Armierung wird aufgelegt..
- Die Bodenplatte wird gegossen.
- Die Bodenplatten für den neuen Seminarraum und für die Teeküche.
- Die Bodenplatte für den neuen Saal, Eingang, Flur und Gemeinschaftsraum.
- Tafel der Erweiterungsbaustelle
- Bauherr Freitstaat Bayern
- Der Untergrundboden vom Gemeinschaftsraum wurde entfernt
- Die neuen Fenster im alten Seminarraum (wo die Leinwand stand)
- Schlesische Heimatstube: neues Fenster; altes zugemauert
- Fluchttür aus der Kegelbahn
- Fluchttür ins ehemalige Lernstudio
- Neue Fluchtür aus der Schlesierstube
- Ein Fenster wurde in der Schlesierstube zugemauert
- Eingang zum neuen Lagerraum (ehemaliger Gemeinschaftsraum)
- Neuer Lagerraum
- Die Eingangsklingel funktioniert wieder.
01.07.2020
- Die Innentrennwände zum Flur wurden entfernt.
- Die Fenster im Seminarraum wurden ausgebaut und zwei davon zugemauert.
- Die Decke vom Gemeinschaftsraum ist abgerissen worden
- Der Gemeinschaftsraum wird abgerissen.
- Viel Staub und Schutt wird entfernt.
- Es gibt nun eine provisorische Wand um die Innenräume abzutrennen.
8. Juni 2020
- Die Erde für den neuen Saal wird ausgehoben.
- Der alte gepflasterte Weg wurde abgetragen.
- Die alte Eiche ist geschützt.
- Der Parkplatz kann nicht mehr genutzt werden.
- Der Eingang zum HdH ist rechts neben dem Parkplatz.
- Der neue Eingang ist durch den Lagerraum.