E.SCH. Schlesien
(253 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-253]
201. [E.SCH 206]
Szejnert, Matgorzata
Der schwarze Garten
Deutsches Kulturforum östliches Europa 2015
202. [E.SCH 207]
Franke, Arne
Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlösser. 150 Adelssitze im Portrait. Band 1. Niederschlesien
Bergstadtverlag Görlitz 2015
203. [E.SCH 208]
Ursula A.J. Becher, Wlodzimierz Borodziej, Robert Meier
Deutschland und Polen im zwanzigsten Jahrhundert
Verlag Hahnsche Buchhandlung Hannover 2001
204. [E.SCH 209]
Bienek, Horst
Schlesischer Bilderbogen. Photosammlung Ebell-Schwager
Siedler Verlag 1986
205. [E.SCH 210]
Karnitscher, Tünde Beatrix
Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch 81595-1649)
Vandenhoeck & Ruprecht2015
206. [E.SCH 211]
Maruszak, Marek
Breslau zum Verlieben, Bilderband
Senfkorn Verlag Alfred Theisen Görlitz 2015
207. [E.SCH 212]
Höschel, Clarissa
Kindheit an der Katzbach. Eine niederschlesische Chronik der Jahre 1920 bis 1947.
Pro Business GmbH 2016
208. [E.SCH 213]
Köhler Marcus, Haase Christoph
Die Gärten Peter Joseph Lennés im heutigen Polen
Verlag Janos Stekovics 2016
209. [E.SCH 214]
Trierenberg, Heinrich
Heimat Breslau. Bild einer deutschen Stadt. 216 Großfotos
Adam Kraft Verlag 1980
210. [E.SCH 215]
Weczerka,Hugo
Handbuch der historischen Stätten
Alered Kröner Verlag Stuttgart 1977
211. [E.SCH 216]
Schenke,Ernst
Mein schlesisches Lese-und Vortragsbuch
Delp Verlag 1977
212. [E.SCH 218]
Eckert,Gerhart
Anekdoten aus Schlesien
Husum 1995
213. [E.SCH 219]
Preußler,Gesammelt
Liebes Heimat-Lesebuch
Helmut Preußler Verlag Nürnberg 1983
214. [E.SCH 220]
Baehr,Albrecht
Schlesien wie es lachte
Bechtermünz Verlag 1998
215. [E.SCH 221]
Reiprich,Walter
Schlesien 1984
Verlag Manfred Ludwig 1984
216. [E.SCH 222]
Lengsfeld,Bernhard
Die hohe Eule erzählt
Verlag Ferdinand ludwig 1958
217. [E.SCH 223]
Reiprich,Walter
Wiedersehen mit Schlesien
Verlag Gotammer 1978
218. [E.SCH 224]
Dóench,Johann
Bilder aus Schlesien
Weltbildverlag Augsburg 1990
219. [E.SCH 225]
Knebel, Hajo
Sagen vom Rübezahl
Bergstatdtverlag München 1976
220. [E.SCH 226]
Schwarz, Wolfgang
Schlesien Bilderband der Heimat
Weltbildverlag Augsburg 1993
221. [E.SCH 227]
Weltbildverlag
Niederschlesien 1942 bis 1949. Allierte Diplomatie und Nachkriegswirklichkeit
Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn 2006
222. [E.SCH 229]
Siebel-Achenbach, Sebastian
Die vielen Tode unseres Opas Jurek
Rohwohlt Taschenbuch Verlag, 2017
223. [E.SCH 230]
Nawrat, Matthias
Schlesisches Heimatlesebuch. Rund um den Zobten, das Eulengebirge und das Waldenburger Bergland.
Helmut Preußler Verlag Nürnberg 1984
224. [E.SCH 231]
Preußler Helmut
Späte Gedanken.Tief innen. Gedichte und Bilder
Eigenverlag 2009
225. [E.SCH 232]
Babucke Wolfgang, Jarosch Elisabeth
Wortgewalten. Hans von Held. Ein Aufgeklärter Staatsdiener zwischen Preußen und Polen.
Dt. Kulturforum östliches Europa 2018
226. [E.SCH 233]
Joachim Bahlck, Anna Joisten
Großer Oder, großer Strom. Reisen zu einem verschwiegenen Fluss.
Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn GmbH, Würzburg 2006
227. [E.SCH 234]
Tschechne, Wolfgang
Erich Fuchs (1890-1983) Leben und Brauchtum im Riesengebirge
Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn, Würzburg 1993
228. [E.SCH 235]
Trierenberg, Heinrich
Das schlesische Elysium. Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Parks im Hirschberger Tal.
Dt. Kulturforum östliches Europa 2018
229. [E.SCH 236]
Franke, Arne
Pohlschildern. Chronik eines Dorfes (Deutsch-Polnisch)
Pro Business GmbH 2018
230. [E.SCH 237]
Höschel, Clarissa
Humboldstraße Zwei. Roman
Tradition 2016
231. [E.SCH 238]
Gesterkamp, Harald
Durchs Glatzer Land. Ein Erinnerungsbuch an die Grafschaft Glatz.
Buchdruckerei Marx OHG, 1972
232. [E.SCH 239]
Die Heimatlücke
Ortsverzeichnis der Grafschaft Glatz
Verlag für heimatliches Schrifttum Leimen /Heidelberg 1967
233. [E.SCH 240]
Marx, Jörg // Die Heimatlücke 1971
Sagen und Märchen der Grafschaft Glatz
Buchdruckerei Marx OHG, 1971
234. [E.SCH 241]
LM Schlesien-Nieder- und Oberschlesien e.V.
70 jahre Landsmannschaft Schlesien
Eigenverlag 2020
235. [E.SCH 242]
Krzywon, Ernst Josef
Mein Schlesien. Ggesammelte Gedichte
Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn 2020
236. [E.SCH 243]
Drobny, Josef
Ratibor Stadt - Philatelistische Heimatgeschichte Band 1-3
Eigenverlag 2021
237. [E.SCH 244]
Rim, Andreas
UNIA Racibórz - Jubiläumsbroschüre
Eigenverlag 2021
238. [E.SCH 245]
Döring, Dieter-Lienhard
Alt-Breslau in Sage und Bild
Verlag Gerhard Rautenberg. Leer / Ostfriesland1982
239. [E.SCH 246]
Hayduk, Alfons
Schlesischer Märchen-, Legenden- und Sagenschatz.
Bergstadtverlag Wilh.Gottl. Korn München
240. [E.SCH 247]
Hallama, Georg
Breslau. Das Buch der Stadt.
Gondrom Verlag GmbH&Co.KG, Bindlach 1995
241. [E.SCH 248]
Drobny, Josef
Geschichte des Ratiborer Archipresbyterats von Augustin Weltzel
Eigenverlag 2022
242. [E.SCH 249]
Scheidler, Heinrich
Preiland, Kreis Neisse in Schlesien, Die Schreckenstage von 1945, Der Treck Scheidler, Tagebuchaufzeichnungen
Karl Müller, Delmenhorst 1999
243. [E.SCH 250]
Baehr, Albrecht
Rübezahl im Wandel der Zeiten
Verlag Weidlich
244. [E.SCH 251]
Niehoff, von Ahlfen
So kämpfte Breslau 1945: Verteidigung und Untergang von Schlesiens Hauptstadt
Motorbuch Verlag Stuttgart 1994
245. [E.SCH 252]
Hylla, Günther
Einer von Zehn - Mein Lebensweg von Beuthen / OS nach Nürnberg
Eigenverlag
246. [E.SCH 253]
LM Schlesien-Nieder- und Oberschlesien e.V.,LV Bayern
Der Nachwelt Spuren hinterlassen. Sonderdruck zur Eröffnung des Schlesischen Schaufenster in Bayern Straubing.
LM Schlesien Nieder- und Oberschlesien LV Bayern e.V.
247. [E.SCH 254]
Drobny,Josef
Besiedlungen des nördlich der Oppa gelegenen Landes von Augustin Weltzel, Erster Teil 1890
Eigenverlag 2023
248. [E.SCH 255]
Drobny, Josef
Geschichte des edlen und freiherrlichen Geschlechts von Eichendorff von Augustin Weltzel
Neuauflage 2023
249. [E.SCH 256]
Kruhl, Josef
Lindewiese Kr. Neisse O/S
Eigenverlag 1990
250. [E.SCH 257]
Schirmeisen, Karl
Kurze Chronik von Arnoldsdorf, Kreis Neisse in Oberschlesien
Eigenverlag 1983
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-253]