Eingang und Flur
Seminarraum und Veranstaltungssaal
Der Seminarraum wird für besondere Anlässe genutzt. Er dient allen Verbänden vornehmlich für Seminare, Vorträge, Ausstellungen, größere Sitzungen. Der Veranstaltungssaal wird Werktags für größere regelmäßige Gruppen genutzt. Am Samstag und Sonntag finden angemeldete kulturelle und gesellige Veranstaltungen statt..
Gemeinschaftsraum
Der Gemeinschaftsraum dient werktags an Nachmittagen hauptsächlich der musikalischen Früherziehung, aber auch für Gesangsproben der Jugendgruppe „remix“ und der Erwachsenen Gruppe „Volksquelle“. Am Samstag finden oft Sitzungen u.a. Veranstaltungen statt.
Teeküche
Die Teeküche wird im Zusammenhang mit anderen Räumen genutzt.
Heimatstuben
Die drei Heimatstuben werden von Landsmannschaften als Untermieter belegt. Es gilt die eigenverantwortliche Gestaltung und Nutzung der Räume.
![]() |
![]() |
![]() |
Heimatstube Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen | Heimatstube LM der Deutschen aus Russland | Heimatstube Oberschlesier |
![]() |
![]() |
|
Heimatstube Schlesierbund | Vitrine Schlesierstube |
Verwaltungsräume
Der Verwaltungsarbeit dienen zwei Büros, in denen die Geschäftsleiterin Doris Hutter und die Sekretärin Annette Folkendt arbeiten.
Öffnungszeiten:
08:30 – 18:30 Uhr / später nach Absprache
Tel.: 0911 – 800 26 38
![]() |
![]() |
Aussiedlerberatungsräume
Die zwei Aussiedlerberatungsbüros sind von den Landsmannschaften unter Förderung des Bundes der Vertriebenen Nürnberg belegt.
Im Büro 1 werden Banater und Sathmarer Schwaben sowie Siebenbürger Sachsen betreut. Es befindet sich darin auch ein Teil der Bibliothek des HdH.
Ein weiterer Teil der Bücher befindet sich auf dem Flur. Näheres zur Bibliothek siehe Arbeitskreis 5, Bibliothek.
Das Büro 2 wird von der LM der Deutschen aus Russland genutzt.
Aussiedlerberatungen finden von Montag bis Freitag zu folgenden Öffnungszeiten statt.
![]() |
![]() |
Lernstudio
Im Lernstudio finden die Sprachkurse statt. Die beiden Sprachlehrerinnen Olga Vetter und Lydia Pastarnak sind Deutsche aus Russland und können den Sprachunterricht zweisprachig durchführen. Näheres zu den Kursen finden Sie unter Arbeitskreis 6, Sprachkurse.
Sprachkurse finden zu folgenden Zeiten statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kegelbahn können Keglergruppen der Verbände und andere angemeldete und genehmigte Gruppen nutzen (Stundenmiete). Es gilt ein gesonderter Belegungsplan, zu dem Hausmeister Eugen Vetter, Tel. 0911-8 93 21 62 Informationen geben kann.
Die Hausmeisterwohnung befindet sich im 1. Obergeschoß
![]() |
![]() |
![]() |