Bibliothekskatalog


alles durchsuchen
E.VFA durchsuchen



E.VFA. Vertriebene, Flüchtlinge, Aussiedler und ihre Herkunftsländer
(351 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-351]

1. [E.VFA 1]
50 Jahre Flucht und Vertreibung / 50 Jahre Eingliederung in Bayern
Rede des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber, anlässlich der Gedenkfeier am 20. November 1995 in München


2. [E.VFA 2]
Aktionsprogramm der Bundesregierung zur Förderung der ostdeutschen Kulturarbeit 1988-1993
Presse und Informationsamt der Bundesregierung


3. [E.VFA 3]
Archivalische Sammlungen zur Geschichte der Deutschen im Osten
Norddeutsches Kulturwerk, Lüneburg


4. [E.VFA 4]
Auf meiner Straße / Anthologie ostdeutscher Autorinnen der Gegenwart
Frauenbund für Heimat und Recht, Bonn. 1975


5. [E.VFA 5]
Bayern und die Heimat der Vertriebenen / Historische Wechselwirkungen, Erbe und Verpflichtungen, Heft I.
Arbeitskreis für Ostforschungen und Heimatkunde, München


6. [E.VFA 6]
Bayern und die Heimat der Vertriebenen / Historische Wechselwirkungen, Erbe und Verpflichtungen, Heft II. und IV
Arbeitskreis für Ostforschungen und Heimatkunde, München


7. [E.VFA 7]
Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte
Bundesinstitut für ostdeutsche Kultur und Geschichte, Oldenburg. 1990


8. [E.VFA 8]
Das Auslandsdeutschtum in Osteuropa einst und jetzt
Der Wegweiser, 1963


9. [E.VFA 9]
Das Donautal / Zeitschr. Für DSW, SIE und Deutsche a.Ostgebieten
Oswald Hartmann Verlag, Sersheim. 1987


10. [E.VFA 10]
Das Schicksal der Deutschen in Rumänien
Weltbild Verlag, Augsburg. 1994


11. [E.VFA 11]
Das Treffen vornehmlich ostdeutscher Historiker in Tübingen 1977
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn. 1978


12. [E.VFA 12]
Deportation, Flucht und Vertreibung / Ein Rückblick nach 40 Jahren
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München. 1987


13. [E.VFA 13]
Der Dobrudschabote
Mitteilungsblatt der Landsmannschaft der Dobrudscha- und Bulgariendeutschen , Pfingsttreffen 18.05.86


14. [E.VFA 14]
Der Donauraum / Jahrbuch der Donauraumforschung, 26. Jahrgang
Almathea Verlag, Wien, München. 1981


15. [E.VFA 15]
Die Daker / Archäologie in Rumänien
Verlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein


16. [E.VFA 16]
Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München. 1995


17. [E.VFA 17]
Die geteilte Heimat / Neuanfang für die Deutschen im Osten oder Aussiedlung zu uns
Aktion Gemeinsinn e. V., Bonn. 1994


18. [E.VFA 18]
Die Getreuen / Zweimonatsschrift des Reichsverbandes für die katholischen Auslandsdeutschen und des St. Raphaelsvereins
11. Jahrgang. 1934


19. [E.VFA 19]
Die österreichisch - ungarische Monarchie in Wort und Bild
Verlag kaiserlich-königlichen Hof- und Staatsdruckerei, Wien. 1891


20. [E.VFA 20]
Fahnen im Wind / Eine Jubiläumsanthologie
Kriterion Verlag, Bukarest. 1972


21. [E.VFA 21]
Forschungskolloquium junger Akademiker 1985
Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München. 1987


22. [E.VFA 22]
Ihre Heimat sind wir / Die neue deutsche Wanderung von Ost nach West
Aktion Gemeinsinn e. V., Bonn. 1991


23. [E.VFA 23]
Im Spiegel der Presse / Sozialistische Deutsche Publizistik Rumäniens 1896 bis 1921
Kriterion Verlag, Bukarest. 1972


24. [E.VFA 24]
In der Obhut Bayerns / Sudeten- und Ostdeutsche Patenschaften im Freistaat Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, München


25. [E.VFA 25]
Kulturelle Arbeitshefte Nr. 2 / Aussiedler, Deutsches Schicksal im Osten
Bund der Vertriebenen, Bonn


26. [E.VFA 26]
Kulturelle Arbeitshefte Nr. 23 / Die deutsche Ostsiedlung
Bund der Vertriebenen, Bonn


27. [E.VFA 27]
Kulturpolitische Korrespondenz 67/99/ Berichte, Meinungen, Dokumente
Ostdeutscher Kulturrat, Bonn. 1999


28. [E.VFA 28]
Ostdeutsche Gedenktage 1969
Bund der Vertriebenen, Bonn


29. [E.VFA 29]
Ostdeutsche Gedenktage 1977
Bund der Vertriebenen, Bonn


30. [E.VFA 30]
Ostdeutsche Gedenktage 1978
Bund der Vertriebenen, Bonn


31. [E.VFA 31]
Ostdeutsche Gedenktage 1979
Bund der Vertriebenen, Bonn


32. [E.VFA 32]
Ostdeutsche Gedenktage 1981
Bund der Vertriebenen, Bonn


33. [E.VFA 33]
Ostdeutsche Gedenktage 1982
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


34. [E.VFA 34]
Ostdeutsche Gedenktage 1983
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


35. [E.VFA 35]
Ostdeutsche Gedenktage 1984
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


36. [E.VFA 36]
Ostdeutsche Gedenktage 1985
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


37. [E.VFA 37]
Ostdeutsche Gedenktage 1986
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


38. [E.VFA 38]
Ostdeutsche Gedenktage 1987
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


39. [E.VFA 39]
Ostdeutsche Gedenktage 1989
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


40. [E.VFA 40]
Ostdeutsche Gedenktage 1990
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


41. [E.VFA 41]
Ostdeutsche Gedenktage 1991
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


42. [E.VFA 42]
Ostdeutsche Gedenktage 1992
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


43. [E.VFA 43]
Ostdeutsche Gedenktage 1993
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


44. [E.VFA 44]
Ostdeutsche Gedenktage 1994
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


45. [E.VFA 45]
Ostdeutsche Gedenktage 1995
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


46. [E.VFA 46]
Ostdeutsche Gedenktage 1996
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


47. [E.VFA 47]
Ostdeutsche Gedenktage 1997
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn


48. [E.VFA 48]
Ostdeutsches Lesebuch I. / Vier Jahrhunderte deutscher Dichtung / Vom Baltikum bis zum Banat
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn. 1983


49. [E.VFA 49]
Repertorium der Periodica / Zeitschr., Jahrb. u.a. im J. Künzig Institut
Ostdeutsche Volkskunde, Freiburg. 1987


50. [E.VFA 56]
Rumäniendeutsche zwischen Bleiben und Gehen
VDA Verlags- und Vertriebs- GmbH, Bonn. 1991



[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-351]