Die Jugend tischt auf! Landsmannschaftsübergreifendes Jugendprojekt, gefördert vom Bezirk Mittelfranken
Das ganztägige Kochevent fand am Samstag, den 2. November 2024 in der Betriebs- und Schulküche des Berufsbildungswerks Bezirk Mittelfranken Nürnberg unter der Leitung von Annette Folkendt statt. Insgesamt nahmen rund 20 Jugendliche aus verschiedenen Landsmannschaften und Gruppen teil: Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, Jugendtanzgruppe Herzogenaurach der Siebenbürger Sachsen, Jugendtanzgruppe der Banater Schwaben Nürnberg und HdH-Tanzgruppe. Zusammen mit dem Fachteam des Berufsbildungswerks und mit tatkräftiger Unterstützung durch den Bezirkstagspräsidenten Peter Daniel Forster wurde ein 3-Gänge-Menü zubereitet. Die Rezepte steuerte jede Landsmannschaft bei und einigte sich anschließend auf ein Menü.
3-Gänge-Menü:
· Vorspeise: Kartoffelsuppe, Brot, Salat Olivier
· Hauptspeisen: Nockerle, gefüllte Paprika mit Hackfleisch/Reis
· Nachspeise: Apfelküchle, Oladuschki (kleine Pfannkuchen)
Die Veranstaltung wurde grafisch festgehalten (Graphik-Recording). Das Plakat hängt im HdH-Foyer aus und begeistert unsere Besucher und Besucherinnen. Zusätzlich wurden Postkarten als Erinnerung gedruckt, die jede/r Teilnehmende bekommen hat.