E.SUD. Sudetenland
(359 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-359]
51. [E.SUD 35]
Bergmann, A.
Reden zum Sudetendeutschen Tag 1968-1979
Verlagshaus Sudetenland, München. 1979
52. [E.SUD 36]
Bidmon, Elfriede
Egerländer Porzellan und Steingut 1789 - 1945
Vereinigte Oberpfälzische Druckereien und Verlagsanstalt, Amberg. 1975
53. [E.SUD 183]
Binder, Hartmut
Loreto. Ein Schicksalsroman. Krieg, Flucht, Vertreibung.
Helmut Preußler Verlag, Nürnberg. 2007
54. [E.SUD 37]
Binder, Hartmut
Brennpunkt Berlin / Prager Schriftsteller in der deutschen Metropole
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn
55. [E.SUD 38]
Binterová, Zdena
Prager Profile / Vergessene Autoren im Schatten Kafkas
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn. 1991
56. [E.SUD 198]
Bodenreuth, Friedrich
Verschwundene Orte des Duppauer Gebirges von A bis Z
57. [E.SUD 153]
Böhm, Franz
Alle Wasser Böhmens fließen nach Deutschland
Büchergilde Gutenberg, Berlin. 1938
58. [E.SUD 39]
Böhm, Franz
Flug über die Westböhmische Heimat
Heimatkreis Mies Pilsen, Dinkelsbühl. 1999
59. [E.SUD 155]
Böse, Oskar / Eibicht, Rolf-Josef
Flug ins nördliche Egerland
Heimatkreis Mies Pilsen, Dinkelsbühl, 2002
60. [E.SUD 40]
Bosl, Karl
Die Sudetendeutschen / Eine Volksgruppe im Herzen Europas
Sudetendeutscher Rat, München. 1989
61. [E.SUD 41]
Bosl, Karl
Böhmen und seine Nachbarn
Verlag Oldenbourg, München, Wien. 1976
62. [E.SUD 42]
Bosl, Karl
Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder / Band 1.
Verlag Oldenbourg, München, Wien. 1974
63. [E.SUD 42]
Bosl, Karl
Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder / Band 2.
Verlag Oldenbourg, München, Wien. 1976
64. [E.SUD 43]
Braun, Hermann Dr.
Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder / Band II.
Verlag Anton Hiersemann, Stuttgart. 1974
65. [E.SUD 44]
Bund der Egerländer
Hüben und Drüben / ein unterhaltsamer Wegbegleiter für eine Grenzlandfahrt von der Egerquelle zum Egerer Waldhäusel
66. [E.SUD 203]
Burian, Jan
Geschichte und Gegenwart der Egerländer Gmoin
Bund der Egerländer
67. [E.SUD 45]
Chaloupkova, Jana
Der Barock Böhmen und Mähren
1993
68. [E.SUD 46]
Cysarz, Herbert
Tepla / Tschechoslowakei
Westböhmisches Bädergebiet
69. [E.SUD 47]
Czech, Johanna
Weltordnung und Weltverwirklichung / Sonderschriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste
Verlagshaus Sudetenland, München
70. [E.SUD 48]
Dedine, Sidonia
Persönlichkeiten des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen
Geschichte, Kultur und Heimatkunde, Heimatkreis Mies Pilsen, Dinkelsbühl.
71. [E.SUD 130]
Dobner, Richard
Edvard Benes - der Liquidator
Heimatkreis Mies-Pilsen, Dinkelsbuhl. Eichendorf Verlag. 2000
72. [E.SUD 164]
Dolezalova Eva/Simunek Robert
Pittlau / Die 800-jährige Geschichte eines kleinen Dorfes im westlichen Böhmen. . . . .
Eigenherstellung des Autors, Buckenhof.2004
73. [E.SUD 202]
Doskocil, Walter
Ecclesia als Kommunikationsraum in Mitteleuropa (13. - 16. Jahrhundert)
Oldenbourg Verlag
74. [E.SUD 49]
Ehrich, Margot
Johannes Nepomuk Remiger / Der letzte deutsche Weihbischof in Prag
Verlag Pressverein Volksbote, München. 1964
75. [E.SUD 189]
Engl, Josef
Komm nach Madagaskar. Erzählungen
Rimbaut Verlagsgesellschaft, Aaachen.2008
76. [E.SUD 128]
Formann, Wilhelm
Von Heimat zu Heimat / Gedichte
Verlag Hilfsbund Karpatendeutscher Katholiken, München. 1962
77. [E.SUD 50]
Franzel, Emil
Sudetendeutsche Dichtung heute
Aufstieg Verlag, München. 1961
78. [E.SUD 51]
Franzel, Emil
Sudetendeutsche Geschichte
Verlag Adam Kraft, Augsburg. 1990
79. [E.SUD 120]
Freisleben, Alfred
Die Vertreibung Sudetenland 1945 - 1946
Aufstieg Verlag, Landshut 1979
80. [E.SUD 115]
Frötschl, Robert
Des Lebens Lauf / Volkskunde und Brauchtum im ehemaligen Bezirk Tachau im südlichen Egerland
Verlag Gerhard Hess, Ulm/Donau. 2001
81. [E.SUD 190]
Glassl, Horst
Die Genealogie der Scheibenreuther Fischer
Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher, Regensburg. 2004
82. [E.SUD 140]
Gleittler, Monika
Nationale Autonomie im Völkerstaat. Der Mährische Ausgleich
Sudetendeutsche Stiftung, München. 1977
83. [E.SUD 52]
Glotz, Peter
Die Wiener Tschechen um 1900
Verlag Oldenbourg, München, Wien. 1972
84. [E.SUD 156]
Gottstein, Herbert
Die Vertreibung / Böhmen als Lehrstück
Ullstein Verlag, München. 2003
85. [E.SUD 53]
Gräf, Hermann Anton
Studien zur Entwicklung der Dorf- und Flurformen im Wsentiner Land (17. - 19. Jahrhundert)
Verlag Robert Lerche, München. 1976
86. [E.SUD 184]
Grulich / Stingl / Pieschl
Adlerhütte. Ein Dorf im Böhmerwald
Eigenverlag, Ottendorf 2008
87. [E.SUD 170]
Grulich, Rudolf / Hampel, Adolf
Kirchliche Beheimatung in Franken / Festschrift zur 60. Vertriebenenwallfahrt nach Vierzehnheiligen
Context Verlag, Obertshausen. 2005
88. [E.SUD 171]
Grulich,Rudolf / Schuster, Hildegard
Kirche und Heimat / Vertriebenenseelsorge im Bistum Mainz
Context Verlag, Obertshausen. 2005
89. [E.SUD 172]
Grund, Josef Carl
Mitteilungsblatt / Organisierte Vertreibung
Sudetendeutsche Landsmannschaft 2. Auflage. 2006
90. [E.SUD 123]
Grübl, Adolf / Eberl Immo
Im Erzgebirg und Egerland/ Erlebtes und Erlauschtes
Helmut Preußler Verlag, Nürnberg. 1997
91. [E.SUD 197]
Grünwald, Leopold
Das Kloster der Witigonen
Heimatkreis Kaplitz
92. [E.SUD 146]
Habel, Fritz Peter
Sudetendeutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Rieß-Druck Verlag, Benediktbeuern. 1986
93. [E.SUD 54]
Habel, Peter Fritz
Dokumente zur Sudetenfrage
Verlag Langen, Müller, München, Wien. 1984
94. [E.SUD 126]
Hamperl, Wolf-Dieter
Die Sudetendeutschen. Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat Band 1
Verlag Langen Müller, München 3.Afl..2002
95. [E.SUD 160]
Hamperl, Wolf-Dieter
Vertreibung und Flucht / aus dem Kreis Tachau im Egerland 1945-1948 Band I
Eigenverlag, Altenmarkt. 1997
96. [E.SUD 161]
Hamperl, Wolf-Dieter
Vertreibung und Flucht / aus dem Kreis Tachau im Egerland 1945-1948 Band II
Eigenverlag, Altenmarkt. 1996
97. [E.SUD 162]
Hauptmann, Franz
Die verschwundenen Dörfer / im ehem. Bezirk Tachau im südlichen Egerland Band III
Eigenverlag, Altenmarkt. 2004
98. [E.SUD 55]
Heinisch, Hermann
Jarmila / Roman einer Stadt
Delpsche Verlagsbuchhandlung, München. 1963
99. [E.SUD 173]
Heinzel, Erwin
Dort auch bist ja Du mir nahe . . . / Rückblick in die Vergangenheit der Schicksalsjahre 1940 - 1948
Context Verlag, Obertshausen. 2. Auflage 2005
100. [E.SUD 147]
Hemmerle, Rudolf
Die Ortsnamen des Bezirkes Trautenau. Sudetendeutsches Ortsnamenbuch
Eigenverlag, Trautenau. 2000
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-359]