E.SUD. Sudetenland
(335 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-335]
1. [E.SUD 1]
Arbeitsgemeinschaft Sudetendeutscher Lehrer und Erzieher e.V.- Jahresbericht 2000
Pädagogischer Arbeitskreis für Mittel- und Osteuropa
2. [E.SUD 2]
Das Egerländer Bäderdreieck von Weltruf / Karlsbad-Marienbad-Franzenbad
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart. 1992
3. [E.SUD 3]
Das Kloster Brevnov
Oswald Verlag, Prag. 1992
4. [E.SUD 4]
Das schlechte Gewissen eines Volkes schlägt / Tschechische Stimmen zur Vertreibung der Sudetendeutschen
Sudetendeutsche Landsmannschaft, München. 1983
5. [E.SUD 5]
Das Sudetendeutschtum in Bildern / Erbe und Leistung / Landschaft, Menschen, Kultur, Geschichte
Fides Verlagsgesellschaft, München. 1970
6. [E.SUD 6]
Der vierte Stamm - die Sudetendeutschen
Bayerland Verlag, München
7. [E.SUD 7]
Deutschböhmen in alten Ansichtskarten
Flechsig Verlag. Frankfurt a. Main
8. [E.SUD 8]
Die böhmischen Länder zwischen Ost und West / Festschrift für Karl Bosl zum 75. Geburtstag
Oldenbourg Verlag, München, Wien. 1983
9. [E.SUD 9]
Die Mährische Eberesche / Ein Obstbaum aus dem Sudetenland
Verlagshaus Sudetenland, München. 1986
10. [E.SUD 10]
Die orthodoxe St.-Wladimirs- Kirche in Marienbad
Oswald Verlag, Prag. 1992
11. [E.SUD 11]
Die Sudetendeutsche Frage / Kurzdarstellung und Dokumentation
Sudetendeutscher Rat, München. 1984 (2)
12. [E.SUD 12]
Die Sudetendeutsche Frage 1985
Sudetendeutscher Rat, München. 1985
13. [E.SUD 13]
Die Tschechoslowakei, Land und Geschichte in Bildern
Panorama Praha 1989
14. [E.SUD 14]
Die Vertreibung der Sudetendeutschen / ODSUN-Begleitband zur Ausstellung
Sudetendeutsches Archiv, München. 1995
15. [E.SUD 15]
Erlebnis Wien 77 / XXVIII: Sudetendeutscher Tag 1977 in Wien
Verlagshaus Sudetenland, München
16. [E.SUD 16]
Gutachten zum Münchner Abkommen
Sudetendeutscher Rat, München. 1967
17. [E.SUD 17]
Handlexikon Deutsche Literatur in Böhmen, Mähren, Schlesien
Europa Buchhandlung, München. 1968
18. [E.SUD 18]
Im Geistigen verbunden / Festschrift zum 21.Oktober 1983 im Reichssaal zu Regensburg
Verlagshaus Sudetenland, München. 1983
19. [E.SUD 19]
Jahrbuch Mies - Pilsen / Band 7 1998
Heimatkreis Mies- Pilsen, Dinkelsbühl
20. [E.SUD 20]
Johannes Nepomuk / 250 Jahre Heiligsprechung
Adalbert Stifter Verein, Ackermann gemeinde, München. 1979
21. [E.SUD 21]
Prachatitz im Böhmerwald
Heimatkreis
22. [E.SUD 22]
Rettet das Sudetenland! / Darstellung und Dokumentation
Sudetendeutscher Rat, München. 1984
23. [E.SUD 23]
Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste / Band 1. Rechtsstaat, Kulturerbe, Volksgruppe
Verlagshaus Sudetenland, München. 1981
24. [E.SUD 24]
Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste / Band 2. Sudetendeutsche Beiträge zur Naturwissenschaft und Technik
Verlagshaus Sudetenland, München. 1981
25. [E.SUD 25]
Situation der katholischen Kirche in der Tschechoslowakei
Schweizerische National- Kommission Justitia et Pax, Freiburg. 1976
26. [E.SUD 26]
Sudetenland / Böhmen, Mähren, Schlesien
Europäische Kulturzeitschrift Heft 2/1960; 2/1982; 2/1984; 2/ 1986;1/3/1989; 4/1990;2/ 1991; 2/1993; 2/1994; 1/1997;
27. [E.SUD 27]
Sudetenland / Vierteljahresschrift Heft II
Verlagshaus Sudetenland, München. 1982,
28. [E.SUD 28]
Tausend Jahre Bistum Prag 973-1973 / Beiträge zum Millennium
Ackermann Gemeinde, München. 1974
29. [E.SUD 29]
Weg und Ziel / Eine Chronik der heimatvertriebenen Sudetendeutschen
Verlagshaus Sudetenland, München. 1974
30. [E.SUD 30]
Zur Vertreibung der Sudetendeutschen
Sudetendeutsches Archiv, Sudetendeutsche Landsmannschaft, München. 1959
31. [E.SUD 122]
Jahrbuch der Egerländer: 1995; 1996; 1998; 1999.
Helmut Preußler-Egerland Verlag, Nürnberg.
32. [E.SUD 133]
Sudetendeutsches Ortsnamenverzeichnis
Verlaghaus Sudetenland, München 2 Aufl.1987
33. [E.SUD 135]
Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste Band 7 : Die Universität zu Prag
Verlagshaus Sudetenland, München.. 1986
34. [E.SUD 136]
Schriften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste Band 8 : Forschungsbeiträge der Geistewissenschaftlihcen Klasse
Verlagshaus Sudetenland, München.. 1986
35. [E.SUD 139]
Walters, Helmut
Eger ehemals eine freie Reichsstadt. Geschichte Kunstgeschichte
Egerer Landtag e. V. München
36. [E.SUD 144]
Ostpriesterverzeichnis. 8. Königssteiner Schematismus
Albertus-Magnus-Kolleg, Königstein. 1988
37. [E.SUD 154]
Das Egerländer Bäderdreieck von Weltruf / Karlsbad-Marienbad-Franzenbad
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart. 1992
38. [E.SUD 165]
Unsere Heimat Egerland / Alles was sie über Egerland wissen müssen!
Helmut Preußler Egerland Verlag, Nürnberg.2004
39. [E.SUD 168]
Heimatbrief Saazerland Sonderausgabe Genozid / Eine Dokumentation 60 Jahre danach
Organ der Heimatvertriebenen aus den Bezirken Saaz, Postelberg und Podersam, Jechnitz
40. [E.SUD 191]
Sudetenland. Europäische Kulturzeitschrift. Böhmen - Mähren - Schlesien
Vierteljahreszeitschrift, Heft 1/2006
41. [E.SUD 192]
Aschenbrenner, Viktor
DENK MAL Gedenkstätten und Gebäude im Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen mit Bezug zur heimat der deutschen im Osten und deren Vertreibung 1945/46
Sudetendeutsche Landsmannschaft, Weißenburg. 2009
42. [E.SUD 31]
Aschenbrenner, Viktor
Sudetenland / Böhmen, Mähren, Schlesien - Ein Bildband der Heimat mit 217 Fotografien
Verlag Weidlich, Frankfurt. 1976
43. [E.SUD 32]
Bachmann, Harald
Böhmen / Herzland Europas
Verlag Weidlich, Würzburg. 1984
44. [E.SUD 137]
Bachmann, Harald
Adolf Bachmann / Ein österreichischer Historiker und Politiker
Verlag Robert Lerche, München. 196
45. [E.SUD 158]
Bachstein, Martin K.
Josef Maria Baernreither 1845-1925 / Der Werdegang eines altösterreichischen Ministers u. Sozialpolit
Kommissionsverlag Schmidt, Neustadt a.der Aisch. 1977
46. [E.SUD 33]
Badenheuer, Konrad
Wenzel Jaksch und die Sudetendeutsche Sozialdemokratie
Verlag Oldenbourg, München, Wien. 1974
47. [E.SUD 186]
Baehr Albrecht
Die Sudetendeutschen. Eine Volksgruppe in Europa. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Katalog zur Ausstellung
Sudetendeutscher Rat, München.2007
48. [E.SUD 34]
Becher, Walter
Ein Leben für die Volksgruppe in Bildern
Verlagshaus Sudetenland, München. 1982
49. [E.SUD 145]
Becher, Walter Dr.
Freiheit durch Partnerschaft. Gedanken z. Selbstverst. Sudetendeutschen
Sudetendeutsche Landsmannschaft, München. 1971
50. [E.SUD 35]
Bergmann, A.
Reden zum Sudetendeutschen Tag 1968-1979
Verlagshaus Sudetenland, München. 1979
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-335]