E.SIE. Siebenbürgen
(499 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-499]
51. [E.SIE 104]
Plattner, Johann
Stolzenburger Gestalten und anderes aus Siebenbürgen
Staatsverlag für Kunst und Literatur, Bukarest. 1958. Kriterion Verlag, Bukarest. 1974
52. [E.SIE 105]
Plattner, Johann
Schatzgräber und andere Geschichten aus Stolzenburg
Buchdruckerei Jos. Drotleff, Hermannstadt. 1909
53. [E.SIE 107]
Reimesch, Fritz Heinz
Deutsche Männer in Siebenbürgen
Verlag Koehler & Amelang, Leipzig. 1925
54. [E.SIE 108]
Rill, Martin / Eichler, Martin
Die Siebenbürger Sachsen / Antlitz eines deutschen Bauernstammes
Hans E. Günther Verlag, Stuttgart. 1959
55. [E.SIE 110]
Roth, Harald
Der Schneideraufruhr in Hermannstadt
Staatsverlag für Kunst und Literatur, Hermannstadt. 1956
56. [E.SIE 111]
Roth, Harald
Minderheit und Nationalstaat / Siebenbürgen seit dem Ersten Weltkrieg
Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien. 1995
57. [E.SIE 112]
Roth, Harald
Politische Strukturen und Strömungen bei den Siebenbürger Sachsen 1919
Böhlau Verlag, Köln, Weimar, Wien. 1994
58. [E.SIE 113]
Roth, Stephan Ludwig
Schriften, Briefe , Zeugnisse
Kriterion Verlag, Bukarest. 1974
59. [E.SIE 114]
Roth, Wilhelm Ernst
Ein Opferleben für Siebenbürgen
Verlag Hans Meschendörfer, München. 1959
60. [E.SIE 116]
Schuller, Georg Adolf
Samuel von Bruckenthal
Verlag Oldenbourg, München. 1967
61. [E.SIE 117]
Schuller, Gustav
Dorfheimat / Lebensbilder aus der Jüngstvergangenheit eines siebenbürger Sachsendorfes
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1908
62. [E.SIE 118]
Schuller, Hermann
Meister Lukas / Ein Bild aus der Vorzeit der Siebenbürger Sachsen
Verlag Michaelis & Seraphin, Hermannstadt. 1888
63. [E.SIE 119]
Schullerus, Adolf
Siebenbürgisch-sächsische Volkskunde im Umriß
Verlag Quelle & Meyer , Leipzig. 1926
64. [E.SIE 120]
Schuster, Dutz
Bäm Hontertstreoch / En Menetszejdschräft fiur saksesch Himetkonst
Reissenberger & Co. Mediasch 1925
65. [E.SIE 122]
Schwarz, Simon
Die Herkunft der Siebenbürger und Zipser Sachsen / Mundarten
Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München . 1957
66. [E.SIE 123]
Sienerth, Stefan
Geschichte der siebenbürgisch-deutschen Literatur
Dacia Verlag, Cluj-Napoca. 1984
67. [E.SIE 125]
Sigerus, Emil
Leinenstickerei
68. [E.SIE 126]
Sigmeth Emil
In Krieg und Frieden / Erlebnisse eines Journalisten aus Siebenbürgen
Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München. 1991
69. [E.SIE 127]
Sutter, Rotraut
Siebenbürger Sachsen in Österreichs Vergangenheit und Gegenwart
Universitätsverlag Wagner, Innsbruck. 1976
70. [E.SIE 128]
Sutter, Rotraut
Die Siebenbürger Sachsen in Stadt und Land Salzburg
N. G. Elwert Verlag, Marburg. 1972
71. [E.SIE 129]
Teutsch, Friedrich
Die Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart
W. Krafft Verlag, Hermannstadt. 1924
72. [E.SIE 130]
Teutsch, Friedrich
Kleine Geschichte der Siebenbürger Sachsen
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. 1965
73. [E.SIE 131]
Thudt, Anneliese / Richter, Gisela
Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen
N. G. Elwert Verlag, Marburg. 1968
74. [E.SIE 133]
Wagner, Ernst
Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen 1191 - 1975
Böhlau Verlag, Köln, Wien. 1976
75. [E.SIE 134]
Wilk, Herta
Siebenbürgisch-sächsische Webmuster aus Tartlau, Siebenbürgisch-sächsische Leinenstickereien aus Tartlauf
Kriterion Verlag, Bukarest. 1982
76. [E.SIE 135]
Wittstock, Oskar
Die Siebenbürger Sachsen und der gesamtdeutsche Gedanke
Rudolf M. Rohrer Verlag, Brünn, München, Wien. 1943
77. [E.SIE 137]
Zelgy, Theo
Siebenbürgisch-sächsische Möbelmalerei
Kriterion Verlag, Bukarest. 1980
78. [E.SIE 139]
Zillich, Heinrich
Siebenbürgen und seine Wehrbauten
Verlag Königstein im Taunus & Leipzig. 1941
79. [E.SIE 143]
Handel, Kurtfritz
Der Wunderbaum / Die schönsten Märchen aus Siebenbürgen
Wort und Welt Verlag, Innsbruck. 1984
80. [E.SIE 144]
Hermann, Hans
Der hölzerne Pflug / Chronik eines siebenbürgischen Geschlechts
Kriterion Verlag, Bukarest. 1977
81. [E.SIE 146]
Göllner, Carl
Im Kreislauf des Jahres / Historisches Brauchtum der Siebenbürger Sachsen
Kriterion Verlag, Bukarest. 1987
82. [E.SIE 148]
Mys, Walter Prof. Dr.
Lexikon der Siebenbürger Sachsen
Wort und Welt Verlag, Innsbruck. 1993
83. [E.SIE 149]
Oberth, Hermann
Wählerfibel für ein Weltparlament
Uni-Verlag Dr. Roth-Oberth, Feucht. 1983
84. [E.SIE 150]
Pintelei, Alexandru // Göbbel, Horst
Des Kantors 11. Gebot / Anekdoten aus Siebenbürgen
Wort und Welt Verlag, Innsbruck. 1984
85. [E.SIE 151]
Rampelt, Paul
Lastich Mänjtschen uch Gedärer / Siebenbürgisch-sächsischer Humor
Gernlinden, 1979
86. [E.SIE 152]
Rehner, Hermann
"Ifach äs et net, me Läwer ! / Siebenbürgisch-sächsische Mundartgedichte / Kassette ""Vergänglich"""
Gernlinden, 1985
87. [E.SIE 153]
Seiverth, Michael
Siebenbürgisch - sächsische Frauengestalten / Ihr Leben und Wirken
Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München
88. [E.SIE 154]
Reich, Karl Gustav
Wir waren Sklaven / Tagebuch eines nach Russland Verschleppten
ADZ International Press. , Bukarest. 1993
89. [E.SIE 155]
Gündisch, Konrad
Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen / Studienreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat
Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat (Band 8) / Verlag Langen Müller, München. 1988
90. [E.SIE 156]
Göllner, Carl
Siebenbürgisch-Sächsische Heimatortsgemeinschaften aktuell / 10. Tagung 20.-21.November 1999
Verb. Siebenbürgisch-sächsischer Heimatortsgemeinschaften, Gundelsheim, Nürnberg. 2000
91. [E.SIE 157]
Lengyel, Zsolt K. u. Ulrich
Siebenbürger Sachsen in Baden- Württemberg
LM der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden- Württemberg, Stuttgart. 1999
92. [E.SIE 158]
Schmidt, Rose
Das große Leid / Deportationsberichte
Verlag Roland Schlichenmaier, Weissach im Tal. 1999
93. [E.SIE 159]
Schobel, Bernddieter/Markel Hanni/Schuster
Sinnsprüche im Lebensbereich der Menschen
Verlag Roland Schlichenmaier, Weissach im Tal. 1996
94. [E.SIE 161]
Karpaten Verein
Abschied, Leid, Liebe /Erinnerungen / Verschleppung 1945
Friedmann Verlag, München. 2002
95. [E.SIE 162]
Möckel, Gerhard
Siebenbürgisch-Sächsische Geschichte in ihrem neunten Jahrhundert
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München. 1977
96. [E.SIE 163]
Hutter, Doris
"""Mensch Kathi, schau nach vorn"" / Zweiakter"
Hrsg. Hans Werner Schuster, München. 2002
97. [E.SIE 164]
Hutter, Doris
"""Spännen as Alden?"" - Än der naen Himet- / Singspiel in Mundart"
Hrsg. Hans Werner Schuster, München. 1999
98. [E.SIE 165]
Hutter, Doris
Kängdervärschker
Ion Creanga Verlag, Bukarest. 1988
99. [E.SIE 166]
Kroner, Michael
Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Daten
Lm. Der Siebenbürger Sachsen, Kreisgr. Nürnberg, Fürth. Heft 12. 2002
100. [E.SIE 167]
Kroner, Michael / Göbbel, Horst
Urkunden, Dokumente und Berichte zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen
Lm. Der Siebenbürger Sachsen, Kreisgr. Nürnberg, Fürth, Erlangen
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-499]