E.SIE. Siebenbürgen
(495 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-495]
401. [E.SIE K.5.1]
Kronstadt// Nussbächer Gernot
Kronstadt - Aus Urkunden und Chroniken
Aldus Verlag Kronstadt 2013
402. [E.SIE K.5.2.]
Kronstadt // Mihailescu, Teofil
Kronstadt - 780 Fotos Architektur und Stadtraum
Editura Universitätii Transilvania Brasov 2014
403. [E.SIE K.5.3]
Philippi, Maja
Die Bürger von Kronstadt im 14. und 15. Jahrhundert
Kriterion Verlag, Bukarest. 1986
404. [E.SIE K.5.4]
Philippi, Maja
Kronstadt. Historische Betrachtungen über eine Stadt in Siebenbürgen. Aufsätze und Vorträge
Kriterion Verlag Bukarest 1996
405. [E.SIE L.0.1]
Leblang//Hans-Georg Bau, Johann Hartmann
Leblanger Heimatbuch
Eigenverlag 1993
406. [E.SIE L.1.0 ]
Lechnitz// Jenseits der Wälder//Katharina Dürr
Geschichte und Geschichten der Gemeinde Lechnitz in Nordsiebenbürgen
HOG Lechnitz 2008
407. [E.SIE L.1.1 ]
Lechnitz// Felker
Lechnitzer Heimatbuch
HIlfskomitee der Siebenbürger Sachsen. 1968
408. [E.SIE L.1.1 ]
Ludwigsdorf // Linkner, Jost
Heimatbuch Ludwigsdorf in Nordsiebenbürgen
Landsm. der Siebenbürger Sachsen Österreich, Wels. 1997
409. [E.SIE M.1.1 ]
Maldorf und Hohndorf // Schebesch, Hans
Maldorfer Gestalten und Hohndorfer Heimatbuch
Maldorfer u.Hohndorfer Heimatgemeinschaft,Oberhausen.1987
410. [E.SIE M.1.2]
Marienburg im Burzenland
Sächsische Siedler und ihre Höfe (Johann Scheip)
Eigenverlag Harlald Janesch und Johann Scheip 2011
411. [E.SIE M.1.3]
Marktschelken // Rosel Scheiner-Potoradi
Marktschelken.Unsere Heimat in Siebenbürgen
Verlag der Siebenbürgisch- Sächsischen Stiftung , München 2002
412. [E.SIE M.2.1 ]
Marpod // Schuster, Georg E.
Marpod / Ein deutsches Dorf in Siebenbürgen
Verlag Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München. 1998
413. [E.SIE M.2.1.1]
Mediasch/Alexandru Avram, Christoph Machat (dt/ rum)
Denkmaltopographie Siebenbürgen Stadt Mediasch. Altstadt.
Schiller Verlag Hermannstadt-Bonn 2015
414. [E.SIE M.2.1.2]
Mediascher Infoblatt
Mediascher Infoblatt
Heimatortsgemeinschaft Mediasch e.V.
415. [E.SIE M.2.1.3]
Mediasch // Knall, Helmuth Julius
Medias - Pagini de istorie Mediasch - Blätter aus der Geschichte - zweisprachig (deutsch-rumänisch)
Crisserv
416. [E.SIE M.2.1.4]
Mediasch // Knall, Helmuth Julius
Beiträge zur Geschichte der Stadt Mediasch, Contributii la istoria orasului Medias (deutsch-rum.)
Crisserv 2006
417. [E.SIE M.2.1.5]
Mediasch // Knall, Helmuth Julius
Mediasch - Beiträge zur Geschichte der Stadt aus vier Jahrhunderten
Crisserv 2007
418. [E.SIE M.2.1.6]
Mediasch // Knall, Helmuth Julius
Beiträge zur Geschichte der Mediascher Presse - Contributii la istoria presei Mediesene (dt-ru.)
Medias 2003
419. [E.SIE M.2.1.7]
Mediasch // Knall, Helmuth Julius
Bilder aus der Geschichte der Stadt Mediasch - Imagini din istoria orasului Medias (Dt-rum.)
Mediasch 2004
420. [E.SIE M.2.1.8]
Hansotto Drotloff und Günther E. Schuster
Mediasch - Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Kokel
HOG Mediasch 2009
421. [E.SIE M.2.2]
Meschendorf am Steinberg //Friedrich Töpfer M.A.
Meschendorf am Steinberg
Verlag Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung München 2000
422. [E.SIE M.2.3.]
Fabini, Hermann
Die Kirchenburg in Meschen
Baudenkmäler in Siebenbürgen Heft 3
423. [E.SIE M.3.1 ]
Minarken // Zehner, Hanspeter
Heimatbuch Minarken / Die Geschichte einer Sächsischen Gemeinde in Nordsiebenbürgen
HOG Minarken u. Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat.1989
424. [E.SIE M.4.1 ]
Moritzdorf // Linkner, Jost
Heimatbuch Moritzdorf in Nordsiebenbürgen
Landsm. Der Siebenbürger Sachsen Österreich, Wels. 1998
425. [E.SIE M.5.1]
Martinsdorf // Mild, Richard Waldemar
MartinsDorf. Eine siebenbürgisch-sächsische Gemeinde im Wandel der Zeiten
Verlag Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München. 1996
426. [E.SIE M.6.1]
Mortesdorf // Lösch, Michael
Mortesdorf eine siebenbürgisch-sächsische Gemeinde auf Adelsboden im Kontext ihrer Vorgeschichte
Eigenverlag HOG
427. [E.SIE N. 1.0]
Nadesch
Der Heimatbote Ausgabe 22/2013; 25/2016; 26/2017/2018/2019/2020/2022
HOG Nadesch
428. [E.SIE N.1.1 ]
Neustadt // Kieltsch, Georg
Neustadt / Die Geschichte einer sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen
Eigenverlag, Eichenau.2000
429. [E.SIE N.2.1 ]
Nieder - Eidisch // Leprich, Michael
Heimatbuch Nieder - Eidisch / Schicksal einer sächsischen Gemeinde in Nordsiebenbürgen
HOG Nieder-Eidisch
430. [E.SIE N.2.2 ]
Nieder-Eidisch // Leprich, Michael
Heimatbuch Nieder-Eidisch / Schicksal einer sächsischen Gemeinde in Nordsiebenbürgen
Verlag Wort und Welt, Thaur bei Innsbruck
431. [E.SIE N.3.1 ]
Niederwallendorf // Linkner, Jost
Niederwallendorf / Untere Vorstadt von Bistritz
Landsm. Der Siebenbürger-Sachsen in Österreich, Wels.2000
432. [E.SIE N.4.1]
Neppendorf // Bauinger-Liebhart, Renate
Neppendorf Teil 1. Monographie des Ortes
Verlag Denkmayr, Linz. 2005
433. [E.SIE N.4.2]
Neppendorf // Bauinger-Liebhart, Renate
Neppendorf Teil 2. Bewohner
Verlag Denkmayr, Linz. 2006
434. [E.SIE N.4.3]
Neppendorf // Bauinger-Liebhart, Renate
Neppendorf Teil 3. Familiengeschichten (Stammbäume)
Verlag Denkmayr, Linz. 2008
435. [E.SIE N.5.0]
Nußbach //HOG Nußbach
Nußblatt. Nußbach im Burzenland. Nachrichtenheft 2018, 2021, 2022
HOG Nußbach Deuschland
436. [E.SIE O.1.1]
Oberneudorf // Böhm, Maria
Mein Heimatort Oberneudorf. Die Geschichte der Oberneudorfer Sachsen im Nösnergau in Nordsiebenbürgen
Druckerei Richard Mack, Mellrichstadt. 1991
437. [E.SIE P.1.1 ]
Paßbusch // Emrich, T./Linkner J.
Heimatbuch Paßbusch in Nordsiebenbürgen
A - Wels
438. [E.SIE P.2.1 ]
Pintak // Sitz, Andreas
Heimatbuch der Gemeinde Pintak bei Bistritz in Siebenbbürgen
439. [E.SIE P.3.1]
Petersberg //
Heimatbote der Petersberger Nachbarschaft. Dezember 2008; Dez. 2009; 2010
HOG Petersberg
440. [E.SIE P.4.1]
Pruden // Geddert, Lukas
Pruden mitten in der Welt. Ein Dorf im Schäßburger Stuhl in Siebenbürgen
Selbstverlag der HOG Pruden, Nürnberg. 2009
441. [E.SIE P.5.1]
Probstdorf // Gärtner, Horst
Probstdorf im Harbachtal. Ortsmonographie einer Gemeinde in Siebenbürgen
verlag der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, München. 2002
442. [E.SIE R.1.0]
Reps
Die Wiedergeburt der Repser Burg
443. [E.SIE R.1.1 ]
Reussdorf // Waltraud Eberle //Helfried Hien
Reussen. Das Dorf mit dem schiefen Turm.
Wort und Welt Verlag 1995
444. [E.SIE R.2.0]
Reussen// Michael Hihn
Reussdorf unser Heimatort in Siebenbürgen
Eigenverlag 2011
445. [E.SIE R.1.1 ]
Reußmarkt / Kelling // Acker , Hans
Acker-Chronik / Heimatgeschichte eines siebenbürgischen Bauerngeschlechts
Eigenverlag. 1978
446. [E.SIE R.2.1]
Rode // Bürger, Michael
Rode im Kokelland
Verlag Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München. 2006
447. [E.SIE R.2.2]
Rode // Wenzel, Georg
Wortmachen in Rode
Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen. 1966
448. [E.SIE R.2.3]
Roder Nachrichtenhefte
Roder Nachrichten 2015-2020
Heimatortsgemeinschaft Rode e.V.
449. [E.SIE R.2.4]
Rode Dorf und Umland
Rode Dorf und Umland
Heimatortsgemeinschaft Rode e.V. 2020
450. [E.SIE R.2.5]
Martin Rill
Rode. Kleine Chronik der Roder Sachsen (Deutsch und Rumänisch)
HOG Rode e.V.2022
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-495]