E.SIE. Siebenbürgen
(528 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-500] [501-528]
301. [E.SIE 415]
Dr. Rolf Binder
Der Flügelaltar in Taterloch, Der Dominikaltar von Schäßburg, Der Altar der Schäßburger Klosterkirche, Der Flügelaltar von Braller in Heltau, Der Flügelaltar von Schweischer, Der Groß-Alischer Altar,
Eigenverlag 2018- 2021
302. [E.SIE 416]
Sedler, Irmgard
skoro damoi! Hoffnung und Verzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern 1945-1949
Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. 2020
303. [E.SIE 417]
HOG Bistritz-Nösen
Wir Nösner 2020 - Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Bistritz und des Nösnerlandes
Eigenverlag 2020
304. [E.SIE 418]
Rumänischen Akademie
Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch / Elfter Band Schentzel-Schnappzagelchen
Akademie -Verlag Bukarest 2020
305. [E.SIE 419]
HOG Bistritz-Nösen
Wir Nösner 2015. Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Bistritz und des Nösnerlandes
Eigenverlag 2015
306. [E.SIE 420]
Lassel, Michael
Ein Meister aus Deutschland - Katalog
Editura Tribuna Cluj-Napoca 2019
307. [E.SIE 421]
Georg Gerster, Martin Rill
Schäßburg und die Große Kokel
Buchversand Südost
308. [E.SIE 422]
Klein, Konrad
Grüße aus dem Bärenland. Siebenbürgen in alten Ansichtskarten
Verlag Südostdeutsches Kulturwerk München 1998
309. [E.SIE 424]
Wagner, Bernd
Einnerungen in der Nacht und Siebenbürgen ist weit
SUB-Verlag 2021
310. [E.SIE 426]
Jacobi, Peter
Ausstellungskatalog Werke von Peter Jacobi
MNAC Bukarest 2020
311. [E.SIE 427]
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Samuel von Brukenthal. Ein Früher Europäer.
Deutsches Kulturforum östliches Europa
312. [E.SIE 428]
Bottesch, Sieglinde
Transsilvania Mythologiga. Siebenbürgische-sächsische Sagen und Sprichwörter in Bildern.
Eigenverlag 2021
313. [E.SIE 429]
Balazs Josef, Jürgen van Buer
fremd: vertraut. Hermannstadt: Kronstadt
Logos Verlag Berlin GmbH 2021
314. [E.SIE 430]
Hilfskomite der Siebenbürger Sachsen, Berthold W. Köber
Jahrbuch 2022. Menschen und Zeiten. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender 67. Jahrgang
Schiller Verlag Hermannstadt 2021
315. [E.SIE 431]
Hilfskomite der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben
Jahrbuch 1988,1992, 1992, 1993, 1994, 1995,1996, 1998,1999, 2000, 2002,2003, 2005, 2006,2007,2008, 2010, 2011
Verschiedene Druckereien
316. [E.SIE 432]
Ohsam, Bernhard
Hunger & Sichel. Die Geschichte einer Flucht.
Kösler Verlag Köln 1995
317. [E.SIE 433]
Corneliu Pintilescu, Cristina P?rvu, Udo Puschnig, Roger P?rvu
Tineret in comunism. Jugend im Kommunismus (Rumänisch-Deutsch)
Schiller Verlag Bonn-Hermannstadt 2017
318. [E.SIE 434]
Thalgott, Michael
Die Zisterzienser von Kerz
Verlag Südostdeutsches Kulturwerk München 1990
319. [E.SIE 435]
Förderreuther, Werner
Der Lichtert. Das Quempassingen eine Spurensuche. Siebenbürgisch-sächsischer Weihnachtsbrauch.
Nova Druck Goppert GmbH, Nürnberg 2018
320. [E.SIE 436]
Mieskes, Emmi
Die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal stellt sich vor
HOG Verband Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal 2022
321. [E.SIE 437]
Georg Gester / Martin Rill
Mediasch und das siebenbürgische Weinland
Buchversand Südost 2022
322. [E.SIE 438]
Rainer Slotta, Volker Wollmann, Jon Dordea
Silber und Salz in Siebenbürgen, Band I, II, III
Selbstverlag des Deutschen Bergbau-Museums Bochum 1999
323. [E.SIE 439]
Neam?u, Gela
Das Hemd bin ich. Viersprachig
paideia Bukarest 2021
324. [E.SIE 440]
Ziegler, Ágnes
Die Schwarze Kirche zu Kronstadt - Reformation und Wiederaufbau. Die Inszenierung der konfessionellen, städtischen und ständischen Identität. Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit, Bd.6
Verlag Schnell &Steiner Regensburg 2023
325. [E.SIE 441]
Klein// Hans
Honterus spricht zu uns
Schiller Verlag Hermannstadt 2016
326. [E.SIE 442]
Hilfskomite der Siebenbürger Sachsen, Berthold W. Köber
Jahrbuch 2023. Menschenwege und Gottes Wege. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender 68. Jahrgang
Schiller Verlag Hermannstadt 2022
327. [E.SIE 443]
Lörz//Markus
Memoria Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi
Siebenbürgisches Museum 2022
328. [E.SIE 444]
Binder, Rolf
Der Flügelaltar von Radeln
Eigenverlag 2022
329. [E.SIE 445]
Binder, Wolfgang
Theaterstücke von Frida Binder-Radler (Mehrere Bauernschänke in siebenbürgisch-sächsischem Dialekt)
Eigenverlag (2000-2001)
330. [E.SIE 446]
Irmgard Sedler, Markus Lörz, Ingrid Schiel
Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger sachsen. Facetten einer Provinz im Wandel.
Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V. 2023
331. [E.SIE 447]
Oberth, Hermann
Wege zur Raumschiffahrt
Kriterion Verlag Bukarest 1974
332. [E.SIE 448]
Zillich, Heinrich
Siebenbürgen. Ein abendländliches Schicksal. Mit einer geschichtlichen Darstellung der siebenbürgischen Wehrbaukunst von Hermann Phleps.
Die blauen Bücher 1968
333. [E.SIE 449]
Kenst, Michael
Tschusch, tschuch, tschusch ech bän de Wusch / Tschusch ich bin die Wusch
Haus der Heimat Nürnberg 2021
334. [E.SIE 450]
Niedermaier, Paul
Siebenbürgen im südosteuropäischen Raum. Studien zur Siedlungsgeschichte des 9.-14. Jh.
Böhlau Verlag Köln Wien 2023
335. [E.SIE 451]
Berthold W. Köber
Jahrbuch 2023. Freitheit und Eigenverantwortung. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender 69.Jahrgang.
EKD -Hilfskomitee Schiller Verlag 2023
336. [E.SIE 452]
Donga-Sylvester / Czernetzky / Toma
Ihr verreckt hier bei ehrlicher Arbeit. Deutsche im Gulag 1936-1956
Leopold Stocker Verlag, Graz, Stuttgart. 2000
337. [E.SIE 453]
Ministerium für Bildung
Geschichte und Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien- Lehrbuch für die 6. und 7. Klasse
Verlag Central 2013
338. [E.SIE 454]
Binder, Rolf
Der Flügelaltar in Bogeschdorf
Eigenverlag 2023
339. [E.SIE 455]
Andreas Möckel und Gerhard Möckel
Trude Schullerus 1889-1981. Eine siebenbürgische Malerin
Hora Verlag Hermannstadt / AKSL Heidelberg 2005
340. [E.SIE 456]
Köber, Berthold W.
Jahrbuch 2024, Freitheit und Eigenverantwortung. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender .
Schiller Verlag Hermannstadt-Bonn 2023
341. [E.SIE 457]
Frühm, Thomas
Wetterleuchten über Siebenbürgen. Erinnerungen eines siebenbürgisch-sächsischen Schulmannes
Verlag des Düdostdeutschen Kulturwerks Münche 1958
342. [E.SIE 458]
Myss, Walter
Kunst in Siebenbürgen.
Wort und Welt Verlag , Thaur bei Innsbruck 1991
343. [E.SIE 459]
Parsch-Maiterth, Emmi
Geschriebene Muster. Mustertafeln für Schnitte von siebenbürgisch-sächsischen Trachtengteilen.
Verlag des LV der Trachten - und Heimatvereinen Niederösterreich
344. [E.SIE 460]
Reich, Ilse Maria
Von Orgel zu Orgel. Mein Weg als Organistin
Edition Musik Südost-München 2024
345. [E.SIE 461]
Eisenburger Eduard, Kroner Michael
Sächsisch-Schwäbische Chronik. Beiträge zur Geschichte der Heimat
Kriterion Verlag Bukarest 1976
346. [E.SIE 462]
Schuster, Robert
Wat wor. Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Ins Hochdeutsche übertragen von seiner Tochter Hedwig Steinmeier.
Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt Sennfeld 1976
347. [E.SIE 463]
Zikeli, Karin
Siebenbürgen - eine Chronik. Fragmente einer 850 jährigen Kulturgeschichte.
Otto-Benecke-Stiftung e.V. 1996
348. [E.SIE 464]
Georg Gerster und Martin Rill
Das Harbachtal, das Kaltbachtal und der Krautwinkel
Buchversand Südost 2024
349. [E.SIE 466]
Zillich, Heinrich
Siebenbürgen.Ein Abendländisches Schicksal. Mit einer Geschichtlichen Darstellung der Siebenbürgischen Wehrbaukunst von Hermann Phleps.
Karl Robert Lengewiesche Verlag Königstein im Taunus 1957
350. [E.SIE 467]
Fabritius-Dancu, Juliana
Siebenbürgische Wehrtürme, Turnuri Transilvanene
Editura de revista Transilvania Sibiu 1982
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-500] [501-528]