E.SIE. Siebenbürgen
(495 Einträge)
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-495]
101. [E.SIE 167]
Kroner, Michael / Göbbel, Horst
Urkunden, Dokumente und Berichte zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen
Lm. Der Siebenbürger Sachsen, Kreisgr. Nürnberg, Fürth, Erlangen
102. [E.SIE 168]
Illyes, Elemer
Der Kaiser und die Nachtigall / Musikalisches Märchen
Haus der Heimat, Nürnberg. 2004
103. [E.SIE 169]
Gündisch, Konrad / Höpken, Wolfgang / Markel, Michael
850 Jahre Siebenbürger Sachsen / Begleitbuch zur Ausstellung
Client Concept Verlag, München. 1991
104. [E.SIE 170]
Hans-Werner Schuster, Walther Konschitzky
Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion 1945-1949
HDO München.1999
105. [E.SIE 171]
Alexandru Pintilei, Horst Göbbel
Wendepunkt in Nordsiebenbürgen
Editura Verlag HdH Nürnberg 2004
106. [E.SIE 172]
Gündisch, Karin
Das Paradies liegt in Amerika / Eine Auswanderungsgeschichte
Belz & Gelberg Verlag, Weinheim, Basel, Berlin. 2000
107. [E.SIE 173]
Kroner, Michael
Der rumänische Sprachunterricht in den siebenbürgisch-sächsischen Schulen vor 1918
Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart. 1972
108. [E.SIE 174]
Kroner, Michael
Stephan Ludwig Roth / Sein Leben und Werk im Bild
Kriterion Verlag, Bukarest. 1975
109. [E.SIE 179]
Roth, Hermann
Charles Boner und die Siebenbürger Sachsen
Corvina Verlag, Kronstadt
110. [E.SIE 180]
Marginean, Ioan
Die Todeswaggons
Presse- und Verlagshaus Tribuna. 1995
111. [E.SIE 181]
Gooß, Roderich
Die Siebenbürger Sachsen in der Planung deutscher Südostpolitik
Adolf Luser Verlag, Wien. 1940
112. [E.SIE 183]
Schneider, Michael
Die Schulen der Siebenbürger Sachsen.
Ausstellung des Schulmuseums in Nürnberg. 2005
113. [E.SIE 184]
Markel, Michael
Die Schule in der Literatur
Eine Textsammlung, Nürnberg. 2005
114. [E.SIE 185]
Weber, Georg u. Renate/Nassehi/Sill/Kneer
Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949 /Historisches Geschehen
Böhlau Verlag, Köln-Weimar-Wien. 1995
115. [E.SIE 186]
Weber, Georg u. Renate/Nassehi/Sill/Kneer
Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949 /Biographisches Ereignis
Böhlau Verlag, Köln-Weimar-Wien. 1995
116. [E.SIE 187]
Weber, Georg u. Renate/Nassehi/Sill/Kneer
Die Deportation von Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion 1945-1949 / Quellen und Bilder
Böhlau Verlag, Köln-Weimar-Wien. 1995
117. [E.SIE 188]
Gaby Franger, Rainer Huhle
70 Jahre Alice Schmidt / Eine Festschrift
Nürnberg, 2002
118. [E.SIE 189]
Bergel, Hans
Hermann Oberth oder Der mythische Traum vom Fliegen
Wort und Welt Verlag, Innsbruck. 1984
119. [E.SIE 190]
Jonescu Theodor
Das Brukenthal-Museum / Die Galerie der Bildenden Künste
Verlag Meridiane, Bukarest 1964
120. [E.SIE 191]
Fabritius-Dancu, Juliana
Siebenbürgisch-sächsische Bauernburgen und Wehrkirchen in Rumänien
Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg. 1978
121. [E.SIE 192]
Irimie, Cornel
Volkskunst im Brukenthalmuseum, Sibiu
Meridiane Verlag, Bukarest. 1964
122. [E.SIE 193]
Karpaten Verein
Führer durch Hermannstadt und dessen Umgebung
W.Krafft verlag, Hermannstadt. 1896
123. [E.SIE 194]
Karpaten Verein
Hermannstadt und Umgebung
"Verlag der Sektion ""Hermannstadt""1884"
124. [E.SIE 195]
H.J. Michaelis
Der Sankt Michael-Berg in Siebenbürgen. Das wechselvolle Schicksal einer deutschen Dorfgemeinde
Krafft & Dortleff, Hermannstadt. 1942
125. [E.SIE 196]
Müller-Langenthal, Friedrich
Die Geschichte unseres Volkes. Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart der Deutschen in Rumänien
Verlag W. Krafft, Hermannstadt
126. [E.SIE 197]
Stefan Pascu, Josef Pataki, Vasile Popa
Klausenburg. Geschichtlicher Führer
Eigenverlag 1957
127. [E.SIE 198]
Pancratz, Arnold
Die Gassennamen Hermannstadts. Ein Kulturbild
Krafft & Dortleff Verlag, Hermannstadt1935
128. [E.SIE 199]
Reich, Karl Gustav
Sachsesch Spaß vu Broos bäs Draas / Heitere Gedichte in sächsischer Mundart
Delp Verlag, München. 1982
129. [E.SIE 200]
Reimesch, Friedrich
Burzenländer Sagen und Ortsgeschichten / Zur Förderung der Heimatliebe und der Leselust
Verlag H.Zeidner, Kronstadt. 1933
130. [E.SIE 201]
W.Schunn
Die Nachbarschaften der Deutschen in Rumänien
Krafft & Dortleff Verlag, Hermannstadt. 1936
131. [E.SIE 202]
Schwarz, Simon
Bilder aus der Geschichte und aus dem Leben der Stadt Hermannstadt
Krafft & Dortleff Verlag, Hermannstadt.
132. [E.SIE 203]
Seraphin Driedrich Wilhelm
Führer durch die evang. Stadtpfarrkirche in Kronstadt
Buchdruckerei A.Gust. Kronstadt 1903
133. [E.SIE 204]
Sigerius Emil
Hermannstädter Kriegschronik / Nach Tagebuchaufzeichnungen
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1917
134. [E.SIE 205]
Sigerus, Emil
Chronik der Stadt Hermannstadt 1100 - 1929
Honterus Buchdruckerei, Hermannstadt. 1930
135. [E.SIE 206]
Teusch, Friedrich
Die Siebenbürger Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart
Verlag K.F. Koehler, Leipzig. 1916
136. [E.SIE 207]
Teutsch, Friedrich
Geschichte der Siebenbürger Sachsen I. Band Von den ältesten Zeiten bis 1699
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1899
137. [E.SIE 208]
Teutsch, Friedrich
Geschichte der Siebenbürger Sachsen II. Band: 1700 - 1815
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1907
138. [E.SIE 209]
Teutsch, Friedrich u. a.
Bilder aus der vaterländischen Geschichte
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1895
139. [E.SIE 210]
Teutsch, Friedrich u.a.
Bilder aus der vaterländischen Geschichte II. Band
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1899
140. [E.SIE 211]
Teutsch, Friedrich / Schuller Fr. u. a.
Hundert Jahre sächsischer Kämpfe / Zehn Vorträge
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1896
141. [E.SIE 212]
Zillich, Heinrich
Kronstadt geschildert von H. Zillich mit Zeichnungen von Fritz Kimm
Klingsor Verlag, Kronstadt. 1925
142. [E.SIE 213]
Verlag W.Krafft aus Hermannstadt 1908
Liedersträußchen / Lieder für die Schuljugend 1908
Verlag W. Krafft, Hermannstadt. 1908
143. [E.SIE 214]
Lieder Hermannstädter Nachbarschaft
39 Lieder der Hermannstädter Nachbarschaften
Verlag G.A. Haiser, Hermannstadt. 1936
144. [E.SIE 215]
Juliana Fabritius Dancu
Spaziergang durch Alt-Hermanstadt. Aquarelle, Zeichnungen und Text
Zeitschrift Transilvania, Sibiu 1983
145. [E.SIE 216]
Maria Haydl
Und wonn hie dennich kit . (Und wenn er doch noch kommt. . ) Bühnenstücke in sächsischer Mundart
Eigenverlag Uwe Hatzack und Geschw., Hermannstadt.2006
146. [E.SIE 217]
Anneliese Thudt, Gisela Richter
Der tapfere Ritter Pfefferkorn und andere siebenbürgische Märchen und Geschichten
ADZ Verlag, Bukarest. 2004
147. [E.SIE 220]
Kroner, Michael
Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Von der Ansiedlung bis Anfang des 21. Jahrhundert. Band I
Verlag Haus der Heimat, Nürnberg. 2007
148. [E.SIE 221]
Wim van der Kallen, Henrik Lungagnini
Siebenbürgen. Tausend Jahre europäische Kultur. 132 Farbfotos
Weltbild Verlag, Augsburg. 2004
149. [E.SIE 223]
Tiplic, Joan Marian
Die Grenzverteitigung Siebenbürgens im Mittelalter ( 10.-14.Jahrhundert)
Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde , Heidelberg. 2007
150. [E.SIE 225]
Galter, Inge
Kreuzstichmuster der Landler aus Neppendorf Mappe I und Mappe II
Honterus Druckerei, Hermannstadt.1996
[1-50] [51-100] [101-150] [151-200] [201-250] [251-300] [301-350] [351-400] [401-450] [451-495]