Mozart- Jahr 2006: Der geniale Komponist und Interpret – seinerzeit ein Wunderkind – war präsent in seiner musikalischen Unsterblichkeit im Haus der Heimat durch seine drei Stücke „Marche in As-Dur“, „Menuetto in B- Dur“ und „Adagio in C- Dur“, dargeboten von zwei jungen Künstlern, die erst seit einigen Monaten in Deutschland studieren: An der Tuba: Csaba Jónucz, Sathmarer Schwabe und am Klavier Eri Kuroda aus Japan.
In seiner Begrüßung hob der Vorsitzende des Hauses der Heimat Horst Göbbel hervor: „Mozarts Musik wirkt verbindend, friedensstiftend. Was in diesem Haus täglich geschieht, ist auch verbindend und friedensstiftend. Über Grenzen hinweg: über musikalische Grenzen, sprachliche und geografische Grenzen hinweg. Daran wollen wir festhalten, positive Erfahrungen weiterführen und ausbauen.“ Weiterlesen...